


- Zutaten pi mal Daumen:
- ca. 200 g Haferflocken
- ca. 150 g Sonnenblumenkerne
- ca. 650 g glutenfreies Mehl*
- 2 EL Flohsamenschalenpulver
- 2 geh. TL Salz
- 2 EL Honig o.ä.
- 1 l Wasser
- 1 Würfel frische Hefe
*ich mische mein Mehl immer wieder anders zusammen, experimentiere einfach mal rum

- In einer großen Schüssel (auf Zuwachs!) vermischt du die trockenen Zutaten.
- Dann zerbröselst du die Hefe in das Wasser, rührst gut um und giesst das Hefewasser zur Mehlmischung.
- Mit einer Gabel verrührst du alles, bis es klumpenfrei ist
- Du deckst die Schüssel mit 1 – 2 Geschirrtüchern ab (der Teig geht sehr auf, daher stülpe ich über meine Teigschüssel noch ein Sieb und decke das dann mit den Tüchern ab)
- Du lässt alles über Tag oder über Nacht stehen ( ruhig 8 – 10 Std.)
- Dann löst du den gut aufgegangenen Teig mit dem Teigschaber vom Schüsselrand und lässt ihn in eine gefettete Springform (26 cm) plumpsen
- Du streichst die Oberfläche mit dem nassen Teigschaber etwas glatt ( den lockeren Teig nicht zu sehr zusammendrücken)
- ca. 1,5 Std. bei ca. 180° im Backofen (nach 1 Std. nehme ich den Rand der Springform ab)
- die Backtemperatur und -zeiten sind nur ungefähr, weil ich im Campingbackofen backe, lieber etwas länger als zu kurz
- Gutes Gelingen 🙂
